Veranstaltungen

Klassik in der Scheune

Kiveli und Danae Dörken

Lebenslauf

Kiveli und Danae Dörken

"Ein Wunder an Leichtigkeit, Charme und Gefühl" (Kölner Stadt-Anzeiger) - so schreibt die Presse über das Klavier-Duo der deutsch-griechischen Schwestern Kiveli und Danae Dörken, die seit Jahren neben ihrer solistischen Tätigkeit auch gemeinsam erfolgreich konzertieren. Ihr Markenzeichen sind innovative und klug zusammengestellte Programme, die sie mit farbenreichem Klang und tiefgehenderMusikalität präsentieren.

Als Klavier-Duo blicken die Schwestern auf Konzerte in vielen renommierten Konzertsälen zurück, darunter die Kölner Philharmonie, Konzerthaus Berlin, Tonhalle Düsseldorf, Hamburger Laeiszhalle und die Jiaozi Music Hall in China. Desweiteren waren sie wiederholt bei bedeutenden Festivals wie dem Kammermusikfestival „Spannungen“ und den „Sommets musicaux de Gstaad“ zu Gast. Orchester-Engagements führten sie bereits zu den Düsseldorfer Symphonikern, der Camerata Bern und der Hamburger Camerata. Im Februar 2014 haben die beiden Schwestern in der Tonhalle Düsseldorf die eigens für sie für 2 Klaviere und Orchesterarrangierte „Romantische Rhapsodie“ von Manfred Schmitz uraufgeführt.

2015 gründeten sie und leiten seitdem zusammen das jährlich stattfindende „Molyvos International Music Festival“ auf der griechischen Insel Lesbos, das Kammermusikkonzerte mit hochkarätigen Künstlern wie Lars Vogt, Marlis Petersen, Christian Tetzlaff, Sebastian Manz und Maximilian Hornung präsentiert.

Kiveli und Danae Dörken engagieren sich zusätzlich stark für Jugendprojekte, wie „Rhapsody in school“ und „Klassik hautnah“ und haben außerdem das  erfolgreiche Jugendprojekt „Musikschlüssel“ in Griechenland gegründet.

 

Ihr Studium haben beide bei Karl-Heinz Kämmerling und Lars Vogt in Hannover absolviert.

Foto Copyright: Amanda Holmes

Am Marienhäuschen

Maiandacht

Programm (in Vorbereitung)

Seit 1996 findet jedes Jahr am geweihten Marienhäuschen die Abschlussandacht des Mariengedenkes der Katholischen Kirchengemeinde Straelen statt. 

Wann?            Nächster Termin wird noch bekannt gegeben.
Wo?                 Am Marienhäuschen bei Haus Eyll